Küpper Agrar beim Tag des Handwerks

17.09.22

Heute durften wir auf dem Gelände des BGZ Simmerath den Beruf und die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker:in vorstellen. Zusammen mit vielen anderen regionalen Unternehmen wurden beim Tag des Handwerks mehrere Gewerke präsentiert und ein Einblick in den Berufsalltag gewährt. Grundsätzlich für Schülerinnen und Schüler, aber auch für alle anderen handwerklich Interessierten wurde ein toller Tag organisiert. Schüler:innen hatten hierbei die Möglichkeit an den verschiedenen Stationen, Aufgaben und Herausforderungen, zu bearbeiten, dabei Stempel zu sammeln, um später an einer Verlosung teilnehmen zu können. Bei uns konnten sich alle Interessierten an einem Filterwechsel probieren: Begleitend zum Filterwechsel am Modell, gab es einen einen Quiz-Fragebogen zu beantworten, der als eine Art Anleitung zum Ablauf des Filterwechsels fungierte.

Hier können Sie gerne einen Blick in unser Quiz werfen:

Frei nach dem Motto „Probieren geht über Studieren“ konnte man sein Können testen … Viele Teilnehmende entpuppten sich bereits als echte Profis.

Wir waren jedenfalls begeistert, dass trotz des bescheidenen Wetters – so rege am Tag des Handwerks teilgenommen wurde. Das – finden wir – ist ein gutes Zeichen für das Handwerk, was nur optimistisch stimmen kann.

Für das kommende Ausbildungsjahr 2023 (ab August) suchen wir natürlich tatkräftige Unterstützung und freuen uns über Ihre oder Deine Bewerbung. Auch im Metallbau beieten wir im nächsten Jahr einen Ausbildungsplatz an. Zur Ausbildung bei uns kannst du mehr auf unserer Homepage unter dem Reiter „Arbeiten bei Küpper Agrar“ – „Ausbildung bei Küpper Agrar“ erfahren.

Hier einige Impressionen: